Forschungsstützpunkte
Im Rahmen des Projektes wird die Zusammenarbeit zwischen den Forschungseinrichtungen durch ein Austauschprogramm für die wissenschaftlichen Mitarbeiter intensiviert. Für definierte Aufgabenstellungen und Zeiträume können Mitarbeiter andere Forschungsstützpunkte nutzen.
Die Forschungsstützpunkte vertreten die Robotix-Academy. Sie beteiligen sich an regionalen Tagungen, erarbeiten Qualifizierungsangebote (Workshops und Schulungen) und präsentieren neue Technologien in Form von Roadshows und sonstigen Informationsveranstaltungen.
Zu den spezifischen Themenschwerpunkten entstehen grenzüberschreitende Arbeitskreise für Anwender, die vom jeweils thematisch passenden Forschungsstützpunkt betreut und moderiert werden. Ziel ist es, die Unternehmen besser zu vernetzen und den Austausch untereinander zu fördern.
Partner
Das Projektkonsortium besteht aus Universitäten und Forschungseinrichtungen der Großregion sowie einem Netzwerk für Technologietransfer. Zusätzlich wird ein Beteiligungsnetzwerk entstehen, das sich aus Anwendern und Ausrüstern zusammensetzt.
Projektleitung
Gabriel Abba
Prof. Dr. Université de LorraineForschung und Lehre
Projektpartner
Strategische Projektpartner